
Der Idealismus hat es derzeit in Europa nicht leicht. Pragmatismus und Pessimismus sind à la mode. Idealistisch in die Zukunft zu blicken ist out. Idealistische Stimmen sind auf der politischen Arena derzeit kaum hörbar, und wenn, werden sie aktiv zum Schweigen gebracht. Zulauf bekommen bestenfalls jene Parteien, die versuchen, den Status quo aufrechtzuerhalten. Im schlimmsten…
Weiter Lesen
„Allen Menschen ist zuteil, sich selbst zu erkennen und verständig zu denken“. Als Heraklit vor 2500 Jahren über den idealen, sprich gebildeten, Bürger philosophierte, konnte er nicht damit rechnen, dass eine wirtschaftsorientierte Gesellschaftsordnung den Bürger obsolet werden lassen könnte. „Bürger“, allein dieses Wort wirkt schon verstaubt, völlig aus der Zeit gefallen. Heute ist man „Konsument“….
Weiter Lesen