
Vom konkreten Engagement und den heidnischen Christen. Ich gestehe, dass ich zurzeit täglich geradezu fiebrig nach den kleinsten Hoffnungsschimmern Ausschau halte. Einer davon ist, dass der ukrainische Präsident Selenskyj erneut mit Papst Franziskus telefoniert hat. Franziskus habe ihm „wichtige Worte“ gesagt, so Selenskyj. Und mit dem, der sich offensichtlich auf die Seite Putins geschlagen hat,…
Weiter Lesen
Oder warum uns Weihnachten 2021 verwandeln kann. Mittlerweile gibt es Checklisten, wie wir die Weihnachtstage überleben, falls wir in unseren Familien und Freundeskreisen nicht mehr miteinander reden können. Wir haben in der aktuellen Corona-Krise tatsächlich so einiges im Programm: von erneut aufschwappenden Empörungswellen und Demonstrationen bis hin zur gänzlichen Gesprächsverweigerung oder dem Rückzug in den…
Weiter Lesen
Oder von einer bedrängenden Verantwortung, die uns alle persönlich angeht. Kaum zu glauben, was heute alles nicht mehr geglaubt wird! Und so verwundert es nicht, dass eine, die es mit dem Glauben immer besonders ernst meinte, die Welt nicht mehr versteht. Marie, sie ist Ärztin in einer Corona-Intensivstation in Tschechien unweit der österreichischen Grenze. Gleich…
Weiter Lesen
Warum eine Akademie für Dialog und Evangelisation mit Menschen aller Weltanschauungen? Eine spirituelle Begründung. Nicht wenige verwundert, dass wir als Akademie mit einer explizit christlichen Missionsagenda aufs Engste mit Menschen zusammenarbeiten, die sich selbst als atheistisch oder agnostisch bezeichnen, muslimisch oder andersgläubig sind. In der Tat, wir sind als Leitungsteam einfach persönlich vom christlichen Glauben…
Weiter Lesen
Diese Zuspitzung von Papst Franziskus – schon vor Jahren für die EU formuliert – fordert mich heute in meinem häuslichen Homeoffice-Kammerl ganz neu heraus. Gerade in Zeiten physischer Distanz zählen gute Dialoge zu den größten Kostbarkeiten. Wie oft habe ich schon erlebt, wie inspirierend sie wirken können, vor allem sobald der Humor dabei nicht zu…
Weiter Lesen
Junge Vertreter aus allen Parteien ziehen an einem Strang Mitten in der Wahlkampfzeit wollen Blaue wie Grüne, Rote und Türkise, Pinke wie Dunkelrote offensichtlich ein Wunder vollbringen. Es brauche einen „neuen Geist“ in der Politik! Was naiv klingt, daran ist seit einem guten Jahr hart gearbeitet worden. Junge Parteienvertreter aller Lager haben gestern am 4….
Weiter Lesen
Im Wiener Figlhaus hat die Akademie für Dialog und Evangelisation gemeinsam mit der Europäischen Hochschule CIFE in den letzten 13 Jahren knapp 1000 junge EU-ExpertInnen ausgebildet. Gemeinsam mit vielen unserer jungen AbsolventInnen wollen wir zum Vertrags-Jubiläum unsere feste Überzeugung bekunden: 60 Jahre Röm. Verträge #EU60 EINE EINDEUTIGE ABSAGE AN DEN EGOISMUS Aus Krisen können unschätzbare Werte generiert…
Weiter Lesen